In vielen Unternehmen werden heute von Sicherheitsdiensten noch analoge Wachbücher, mit durchnummerierten Seiten verwendet. Im Idealfall gibt es besondere Dienstanweisungen als Hilfestellung für die Mitarbeiter_innen vor Ort. Rundgänge werden oft noch mittels klassischer OFFLINE Wächterkontrollsysteme dokumentiert. Die Systeme werden periodisch eingelesen und dienen im Bedarfsfall der Dokumentation der Leistungserbringung.
Berichte werden (hand)schriftlich verfasst und an den Vorgesetzten übermittelt. Die Vorgesetzten prüfen, überarbeiten und übermitteln die Berichte an Ihre Ansprechpartner beim Kunden. Kontrollen von Wachbüchern werden durch Vorgesetzte oder die Dienstaufsicht vor Ort durchgeführt. Änderungen der besonderen Dienstanweisung werden schriftlich zwischen Kunden und Sicherheitsdienst besprochen, vereinbart und anschliessend in Schriftform der Mitarbeiter_in vor Ort zur Kenntnis gebracht. All diese Verfahren sind fehleranfällig, schwierig zu kontrollieren und arbeitsintensiv für alle Beteiligten.
Ein Elektronisches / Digitales Wächterkontrollsystem für Smartphones bietet zahlreiche Vorteile für die Anwender_innen.
Unser Technologiepartner stellt Ihnen ein kostenloses Elektronisches / Digitales Wächterkontrollsystem im Rahmen seines SECURITY FREE Lizenzpaketes zur Verfügung.
Damit erhalten Sie für jedes Ihrer Unternehmensobjekte Zugang zum Cloudbasierten Wächterkontrollsystem unseres Partners:
Sie können für jede eingetragene Niederlassung oder Filiale Ihres Unternehmens kostenlos eine Location einrichten und diese bis jeweils 3 Benutzern nutzen.
Wenn Sie beispielsweise 50 Filialen/Niederlassungen haben, können Sie 50 Locations einrichten und diese jeweils mit bis zu 3 Benutzern - also insgesamt somit 150 Benutzern - kostenlos nutzen.